• Blog
    • Ressourcen
    • Kontaktieren Sie uns
    • Kunden-Login
  • Customers
    • Deutsch
      • English (Englisch)
      • 日本語 (Japanisch)
      • 한국어 (Koreanisch)
      • 简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
      • Français (Französisch)
      • Português (Portugiesisch, Brasilien)
      • Español (Spanisch)
aryaka aryaka
aryaka
    • Warum Unified SASE
  • Platform
    • Aryaka Platform
    • Aryaka OnePASSTM Architecture
    • Aryaka Zero Trust WAN
    • Aryaka PoPs
    • Aryaka Edge Appliances (ANAP)
    • Aryaka Flexible Delivery
    • MyAryaka Portal
    • Aryaka Products and Services
    unified-sase-by-delloro

    The Total Economic ImpactTM
    of Aryaka

  • Plattform

  • Use Cases
      • Globale Konnektivität
      • MPLS-Migration zu SD-WAN
      • Konnektivität auf der letzten Meile
      • Cloud-Beschleunigung
      • SaaS-Beschleunigung
      • Sicherer Fernzugriff
      • Firewall der nächsten Generation
      • Sicheres Web-Gateway
      • KI-Beschleunigung
    unified-sase-by-delloro

    Next-Gen SASE
    The Transformation Trifecta of Distributed Cloud, Workforce, and Edge Applications

  • Anwendungsfälle

  • Resources
  • Blog
  • Customer Login
    • Kunden
  • Partners
    Global Partner Program

    Aryaka Accelerate
    Global Partner Program

      • Partner
      • Werden Sie Partner
      • Partner Portal Anmeldung
      • Aryaka Accelerate Partner Programm
      • Technologie-Partner
      • Partnerprogramm für Wiederverkäufer
      • Kontakt zum Vertriebsteam
  • Partner

  • Company
    Secure-Network-transfromation-report

    The Secure Network Transformation Report 2024 Survey

      • Über uns
      • Aryaka Leadership
      • Investoren
      • Presseveröffentlichungen
      • Blog
      • In den Nachrichten
      • Veranstaltungen & Webinare
      • Träumer und Macher Podcast
    • Careers
  • Unternehmen

  • Academy
    Get SASE in 15 is a series of talks on everything SASE and beyond.

    Get Beyond SASE in 5 is a series of talks on everything SASE and beyond

      • SD-WAN-Akademie
      • SD-WAN-Akademie
      • SD-WAN-Funktionen
      • SD-WAN-Architektur
      • SD-WAN-Bereitstellungsmodelle
      • SD-WAN-Anbieter
      • SASE Akademie
      • SASE Akademie
      • Warum SASE?Warum jetzt?
      • SASE Architektur
      • SASE-Bereitstellung
      • SASE Vorteile
      • SASE Zertifizierungen
      • SASE Anbieterauswahl
      • Was ist die SASE-Lösung von Aryaka?
  • Akademie

  • Contact us

Aryaka Leadership

Unser Weltklasse-Führungsteam hat Erfahrung
im Aufbau und in der Skalierung großer Unternehmen


×
Shailesh Shukla

Shailesh Shukla

Vorstandsvorsitzender

Shailesh ist der CEO und Vorstandsvorsitzende von Aryaka.
Zuletzt baute er bei Google als VP/GM ein schnell wachsendes Multi-Milliarden-Dollar-Geschäft in den Bereichen Cloud Networking, Sicherheit und Telekommunikation auf.
Shailesh ist tief im Silicon Valley verwurzelt und hatte dort Führungspositionen in Startups und großen Unternehmen inne.
In der Welt der Startups hat Shailesh als Chief Operating Officer bei Instart Logic, einem schnell wachsenden Startup, das von Glassdoor und Business Insider zur Nummer 1 unter den Startups in Amerika gewählt wurde, dazu beigetragen, 140 Millionen Dollar aufzubringen.
Neben seiner Tätigkeit bei Google war Shailesh Vice President und General Manager mehrerer milliardenschwerer Routing-Unternehmen bei Cisco Systems.
Er war auch in Führungspositionen bei Neustar, Redback Networks und Juniper Networks tätig.
Bevor er vor 22 Jahren in die San Francisco Bay Area zog, war Shailesh als Unternehmensberater in Boston bei Mercer Management Consulting (jetzt Oliver-Wyman) und Booz-Allen tätig.
Er begann seine Karriere als Software-Ingenieur bei der Sprint Corporation in Kansas City.
Shailesh hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik von BITS Pilani, Indien, einen Master-Abschluss in Elektrotechnik von der University of Kansas und einen MBA (SM) von der Sloan School of Management des Massachusetts Institute of Technology.
Zuvor war er im Vorstand von Openwave Mobility, Telica Systems, @Home Solutions und Merlin Systems.
Shailesh ist ein Gründungsmitglied von TiE und berät mehrere Startup-Unternehmen.
Derzeit sitzt er im Vorstand von bay.org, die das Aquarium of the Bay in San Francisco betreibt.

×
Darin McAreavey

Darin McAreavey

Finanzvorstand

Darin bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung als leitender Buchhaltungs- und Finanzfachmann mit zu Aryaka.
Zuletzt war Darin EVP und CFO bei Arcserve. Davor war er CFO bei Stellent, einem an der NASDAQ notierten Softwareunternehmen, das 2006 an Oracle verkauft wurde, bei Cachet Financial Solutions, Wireless Ronin Technologies und Computer Network Technology.
Darin hat einen MBA in Finanzen von der University of St. Thomas und ist Mitglied der Minnesota State Society for Certified Public Accountants.

×
Renuka Nadkarni

Renuka Nadkarni

Chief Product Officer

Renuka Nadkarni ist eine Sicherheitsveteranin mit 20 Jahren Erfahrung beim Aufbau neuer Unternehmen in der Start-up-Phase oder bei großen, börsennotierten Unternehmen.
Bevor sie zu Aryaka kam, hatte sie die Position des CTO, Security bei F5 Inc. inne, wo sie maßgeblich am Einstieg von F5 in den Sicherheitsmarkt beteiligt war.
Zuvor hatte sie verschiedene Positionen inne und entwickelte innovative Cloud- und Sicherheitsprodukte und gründete neue Unternehmen bei F5, VMware, Infoblox und Startups.
Sie hat einen MS in Elektrotechnik von der University of Houston und einen BS in Elektrotechnik von der University of Mumbai.

×
Pam Holmberg

Pam Holmberg

Chief People Officer

Als Chief People Officer ist Pam für die Entwicklung und Umsetzung der globalen Talentstrategie von Aryaka verantwortlich, um Top-Talente zu gewinnen, zu halten und zu entwickeln und so die ehrgeizigen Wachstumspläne des Unternehmens zu unterstützen.
Pam verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Aufbau und der Führung von leistungsstarken HR-Teams bei Branchenführern wie Realtor.com, Veritas Technologies, Pivotal und NetApp.
Vor Aryaka war Pam Head of People bei ThoughtSpot, einem KI-gestützten Analyseunternehmen, wo sie für die Bereiche Personalbeschaffung, HR-Operationen, Business Partnering und Mitarbeiterengagement verantwortlich war.

×
Ken Rutsky

Ken Rutsky

Chief Marketing Officer

Als Chief Marketing Officer ist Ken für die weltweite Marketingstrategie, -programme und -durchführung verantwortlich, um die Führungsposition von Aryaka auszubauen und den Markterfolg voranzutreiben.
Ken ist eine führende Persönlichkeit im Bereich Marketing im Silicon Valley mit der bewährten Fähigkeit, Kategorien und Marken aufzubauen und das Unternehmenswachstum voranzutreiben.
Seine Erfahrung umfasst Branchenriesen wie Intel, Netscape und McAfee, wo er das Marketing vorantrieb, das das Secure Web Gateway-Geschäft in nur drei Jahren von 50 Millionen Dollar auf über 300 Millionen Dollar anwachsen ließ.
Bevor er zu Aryaka kam, leitete Ken eine erfolgreiche Go-to-Market-Beratungsfirma, in der er für mehr als ein Dutzend Kunden eine Marktbewertung von über 15 Milliarden Dollar erzielte, einschließlich Börsengängen und erfolgreichen Exits.

×
Farzad Tari

Farzad Tari

SVP für Unternehmens- und Geschäftsentwicklung

Als SVP of Corporate and Business Development ist Farzad verantwortlich für den Ausbau der strategischen Partnerschaften und des Ökosystems von Aryaka sowie für die Beschleunigung der Go-to-Market-Strategie.
Farzad ist eine erfahrene Führungskraft im Bereich Geschäfts- und Unternehmensentwicklung mit einer 30-jährigen Erfolgsbilanz beim Aufbau strategischer Partnerschaften, beim Vorantreiben von Vertriebsprogrammen, bei der Durchführung von M&A-Transaktionen und bei der Erschließung von Aktionärswert durch erfolgreiche Exits.
In seiner Karriere hat Farzad Transaktionen in Milliardenhöhe geleitet, darunter zwei Börsengänge, sechs strategische Exits und über 300 strategische Partnerschaften für Branchenführer wie Check Point, Imperva, F5 und Cisco.

×
Christiana Khostovan

Christiana Khostovan

Chefsyndikus und Unternehmenssekretär

Christiana Khostovan ist General Counsel, Corporate Secretary und Chief Human Resources Officer bei Aryaka.
Sie beaufsichtigt alle rechtlichen, regulatorischen und HR-Funktionen, einschließlich Unternehmensführung und Wertpapiere, kommerzielle Transaktionen, Beschäftigung, geistiges Eigentum, Datenschutz und Rechtsstreitigkeiten. Christiana kam von Revel Systems zu Aryaka, wo sie General Counsel, Corporate Secretary und Head of Global HR war.
Vor ihrer Zeit bei Revel war sie bei Franklin Templeton Companies, LLC, wo sie über 17 Jahre lang als SVP und Chief Legal Officer für 150 Unternehmen mit 11.000 Mitarbeitern in 42 Ländern zuständig war. Christiana ist als Anwältin des Staates Kalifornien, des US-Bezirksgerichts für den nördlichen Bezirk von Kalifornien und des US-Berufungsgerichts für den neunten Gerichtsbezirk zugelassen und hat vor der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) praktiziert.
Sie war außerdem in verschiedenen Unternehmens- und Wohltätigkeitsgremien tätig, darunter die Golden Gate University School of Law und die Crystal Springs Uplands School.

×
Srini Addepalli

Srini Addepalli

Leiter der Technologieabteilung

Srini Addepalli ist ein Experte für Sicherheit und Edge Computing mit mehr als 25 Jahren Erfahrung.
Bevor er zu Aryaka kam, war Srini Addepalli bei Intel, wo er mehrere Open-Source-Edge-Computing- und Sicherheitsinitiativen ins Leben rief, darunter Service Mesh, das Cloud-native SASE-Framework, Distributed HSM und Multi Edge/Cloud-Orchestrierungstechnologien.
Vor Intel war er als Fellow bei Freescale und als CTO bei Intoto Inc. tätig.
Als Teil von Intoto, das von Freescale übernommen wurde, ist er maßgeblich an der Entwicklung der Gateway- und UTM (Unified Threat Management)-Produktlinien beteiligt.
Srini hat mehrere Patente im Bereich Netzwerk- und Sicherheitstechnologien.
Er besitzt einen BE (Hons) Abschluss in Elektrotechnik und Elektronik von BITS, Pilani in Indien.

×
Vikas Garg

Vikas Garg

Verantwortlicher für Technik und Cloud-Betrieb

Vikas Garg ist der Chief Engineering & Cloud Operations Officer bei Aryaka Networks.
Vikas Garg verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Computernetzwerke und mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Design, Entwicklung und Management in der CDN-Branche.
Zuvor war Vikas Vice President of Engineering bei CDNetworks und leitete die weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Er war Vice President of Engineering & Operations bei Speedera Networks, bevor das Unternehmen von Akamai Technologies übernommen wurde.
Bei Speedera half Vikas beim Aufbau eines der größten Content Delivery Networks der Branche.
Davor hatte Vikas leitende Positionen in der technischen Entwicklung und im Management bei Wave Systems, Distinct Corporation, Microsoft und Punjab Wireless Systems inne.
Vikas hält mehrere Patente in den Bereichen Content Distribution Networks, Cloud Computing und Global Traffic Management.
Vikas hat einen Doppelabschluss in Computerwissenschaften von der University of Wisconsin und in Elektrotechnik von der University of Alabama.
Vikas erhielt seinen Bachelor-Abschluss in Elektronik vom Punjab Engineering College, Chandigarh, Indien.

×
Vidyaranya Maddi

Vidyaranya Maddi

Senior Vizepräsident Globale Lieferung & Support

Erfahrene IT-Führungskraft mit mehr als 25 Jahren Erfahrung, die die Computer-/Netzwerkbranche von den Mainframes bis zur heutigen Cloud/SaaS-Welt gesehen, innoviert und beeinflusst hat.
Er hatte sowohl in Start-ups als auch in großen Unternehmen Führungsrollen inne und verfügt über die einzigartige Fähigkeit, eine Kultur zu schaffen, in der der Kunde im Mittelpunkt steht, und Innovationen mit der Geschwindigkeit des Wandels voranzutreiben, ohne dabei die Unternehmensvision aus den Augen zu verlieren.
Er arbeitet seit mehr als 8 Jahren bei Aryaka als VP of Customer Support and Service Delivery.

Board of Directors

Our Board Members have all invested in, and run highly successful global businesses

×
Shailesh Shukla

Shailesh Shukla

CEO und Vorsitzender bei Aryaka

Shailesh ist der CEO und Vorstandsvorsitzende von Aryaka.
Zuletzt baute er bei Google als VP/GM ein schnell wachsendes Multi-Milliarden-Dollar-Geschäft in den Bereichen Cloud Networking, Sicherheit und Telekommunikation auf.
Shailesh ist tief im Silicon Valley verwurzelt und hatte dort Führungspositionen in Startups und großen Unternehmen inne.
In der Welt der Startups hat Shailesh als Chief Operating Officer bei Instart Logic, einem schnell wachsenden Startup, das von Glassdoor und Business Insider zur Nummer 1 unter den Startups in Amerika gewählt wurde, dazu beigetragen, 140 Millionen Dollar aufzubringen.
Neben seiner Tätigkeit bei Google war Shailesh Vice President und General Manager mehrerer milliardenschwerer Routing-Unternehmen bei Cisco Systems.
Er war auch in Führungspositionen bei Neustar, Redback Networks und Juniper Networks tätig.
Bevor er vor 22 Jahren in die San Francisco Bay Area zog, war Shailesh als Unternehmensberater in Boston bei Mercer Management Consulting (jetzt Oliver-Wyman) und Booz-Allen tätig.
Er begann seine Karriere als Software-Ingenieur bei der Sprint Corporation in Kansas City.
Shailesh hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik von BITS Pilani, Indien, einen Master-Abschluss in Elektrotechnik von der University of Kansas und einen MBA (SM) von der Sloan School of Management des Massachusetts Institute of Technology.
Zuvor war er im Vorstand von Openwave Mobility, Telica Systems, @Home Solutions und Merlin Systems.
Shailesh ist ein Gründungsmitglied von TiE und berät mehrere Startup-Unternehmen.
Derzeit sitzt er im Vorstand von bay.org, die das Aquarium of the Bay in San Francisco betreibt.

×
Jishnu Bhattacharjee

Jishnu Bhattacharjee

Nexus Venture Partners

Jishnu Bhattacharjee ist Managing Director bei Nexus Venture Partners, einer führenden US-amerikanisch-indischen Risikokapitalgesellschaft, die in innovative Unternehmen in der frühen bis mittleren Wachstumsphase investiert.
Jishnu hat in Technologie-Infrastruktur, Daten, KI, SaaS und Entwickler-Operationen investiert und ist an einer Vielzahl von Start-ups interessiert.
Zu den aktuellen Investitionen von Jishnu gehören Postman, Druva, H20.ai, Observe.ai, Minio, Kaltura, Blueshift, Jiffy.ai und andere spannende Unternehmen.
Zu seinen bereits getätigten Investitionen gehören Kaltura (Nasdaq: KLTR), Rancher (übernommen von SUSE), Mezi (übernommen von American Express), Cloud.com (übernommen von Citrix), Gluster (übernommen von Red Hat), Arkin (übernommen von VMware) und Elastic Box (übernommen von Century Link).
Jishnu hat einen MBA von der Stanford Graduate School of Business, einen MS von der Georgia Tech und einen BTech vom IIT Kharagpur in Elektrotechnik.
Er ist außerdem Erfinder von mehr als zwanzig US-Patenten.

×
Bob Kelly

Bob Kelly

Goldman Sachs

Bob verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Positionen im Bereich Produktmanagement/Marketing und Strategie bei Microsoft, zunächst als Corporate Vice President of Product Management and Marketing für den Bereich Enterprise Server.
Danach wurde Bob als Corporate Vice President für die ersten 5 Jahre von Azure der erste Business Leader bei Microsoft Azure.
In seiner letzten Funktion bei Microsoft war Bob Corporate Vice President für das Cloud + Enterprise Business Development and Strategy Team und verantwortlich für die Fusions- und Akquisitionsstrategie und die Koordination der bereichsübergreifenden strategischen Planung.
Bevor er zu Goldman als Operating Partner kam, war Bob General Partner bei Ignition Partners und investierte in Startups im Bereich Unternehmenssoftware.
Bob war in den Vorständen von Nimble Storage, Skytap, Trifacta, Shyft, Amplero, Aryaka, Striim sowie in vielen gemeinnützigen Vorständen tätig.

×
John Metz

John Metz

Venture Partner für Saints Capital

John Metz ist ein Venture Partner bei Saints Capital, der sich hauptsächlich auf Cybersicherheit und Infrastruktursoftware konzentriert.
Herr Metz kam nach einer 30-jährigen Karriere im Technologie-Investmentbanking zu Saints Capital.
Zuletzt leitete er das Investmentbanking für Cybersicherheit und Infrastruktursoftware bei Jefferies.
Den größten Teil seiner Karriere verbrachte Herr Metz bei Credit Suisse, wo er ein frühes Mitglied des Teams unter Frank Quattrone war.
Während seiner gesamten Laufbahn lag sein Schwerpunkt auf Cloud- und Kommunikationsinfrastruktur, Infrastruktursoftware und Cybersicherheit.
In seinen 30 Jahren als Technologiebanker hat Herr Metz über 30 Technologie-Börsengänge geleitet und bei Fusionen und Übernahmen im Wert von über 200 Milliarden Dollar sowie bei Privatplatzierungen im Wert von über 2 Milliarden Dollar beraten.
Er war außerdem Mitglied des Vorstands der Silicon Valley Association of Startup Executives.
Herr Metz hat bei einigen der bedeutendsten M&A-Transaktionen der letzten Jahrzehnte im Technologiebereich beraten, darunter die fremdfinanzierte Übernahme von Dell, die Übernahme von EMC durch Dell, der Verkauf der chinesischen Unternehmenssparte von HP und die Übernahme von Sandisk durch Western Digital.
Er hat auch bei den Börsengängen von Crowdstrike, VMWare, Palo Alto Networks, Arista Networks, SentinelOne, Proofpoint, Sailpoint und anderen mitgeholfen.

×
Rob Schwartz

Rob Schwartz

Third Point Ventures

Seit Juni 2000 ist Herr Schwartz geschäftsführender Gesellschafter von Third Point Ventures, dem in Menlo Park, Kalifornien, ansässigen Risikokapitalzweig von Third Point LLC, einem in New York ansässigen registrierten Anlageberater und Investmentmanager der Third Point Funds (AUM über $12B).
Herr Schwartz ist derzeit Direktor von Kentik, Kumu Networks, Aryaka, Upstart, Precision Hawk, R2 Semiconductor, SentinelOne, YellowBrick Data, Channel Medsystems, Oppilan und Rubryc Therapeutics, .
Zuvor leitete er Investitionen in Radia Communications (übernommen von Texas Instruments), LitePoint (übernommen von Teradyne), Global Locate (übernommen von Broadcom), EnPhase Energy (Nasdaq: ENPH), Apigee (Nasdaq:APIC, übernommen von Alphabet/GOOG), IQ Engines (übernommen von Yahoo!), Elastica (übernommen von BlueCoat), Swift Financial (übernommen von PayPal), CloudVelox (übernommen von VMWare) und Packet (übernommen von Equinix).
Robert Schwartz wurde in die jährliche Always On List of Top 100 Venture Capitalists aufgenommen.
Zuvor war Herr Schwartz 23 Jahre lang Präsident von RF Associates North, einem privaten Unternehmen, das Hersteller von Kommunikationshalbleitern vertritt.
Herr Schwartz hat einen Abschluss in mehreren Ingenieurdisziplinen von der University of California in Berkeley.

×
Jim Smith

Jim Smith

Komplementärin, Mohr Davidow

Jim leitet für Mohr Davidow Investitionen in Software- und Systemunternehmen.
Er ist Vorstandsmitglied bei Mantara, PacketMotion, ParAccel, RingCube und Xambala.
Bevor er zu Mohr Davidow kam, entwickelte Jim bei Silicon Graphics, Inc. Computerarchitekturen und integrierte Schaltungen für Hochleistungs-Multimediasysteme, darunter die milliardenschweren Workstation-Linien O2 und Octane.
Er hat zahlreiche Arbeiten über Computersysteme und Schaltkreisdesign verfasst und als Gutachter bewertet.
Jim hat einen Doktortitel in Elektrotechnik und einen Master-Abschluss in Industriemanagement von der Stanford University erhalten.
Außerdem erwarb er einen Bachelor-Abschluss in Computer Systems Engineering und einen Master-Abschluss in Elektrotechnik in Stanford.

  • Use Cases
    • Globale Konnektivität
    • MPLS-Migration zu SD-WAN
    • Konnektivität auf der letzten Meile
    • Cloud-Beschleunigung
    • SaaS-Beschleunigung
    • Sicherer Fernzugriff
    • Firewall der nächsten Generation
    • Sicheres Web-Gateway
    • KI-Beschleunigung
  • Quick Links
    • Verwaltete Lösungen
    • Verwalteter SASE
    • Verwaltetes SD-WAN
    • Warum Unified SASE
    • Plattform
  • Resources
    • SD-WAN-Akademie
    • CDN
    • Fallstudie
    • Datenblätter
    • Infografiken
    • Berichte
    • Lösung Briefs
    • Videos
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Whitepapers
    • Podcasts
    • Technical Documentations
  • Company
    • Über uns
    • Aryaka Leadership
    • Investoren
    • Presseveröffentlichungen
    • In den Nachrichten
    • Auszeichnungen & Anerkennungen
    • Markenrichtlinien & Logos
    • Kunden
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Newsletters
    • Careers
  • Partners
    • Partner
    • Aryaka Accelerate Partner Programm
    • Partner Portal Anmeldung
    • Technology Partners
    • Partner Newsletters
aryaka

© COPYRIGHT 2015-2024 ARYAKA NETWORKS,INC. ALL RIGHTS RESERVED.

  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy & DATA AGREEMENT
  • Security & compliance

Stay Connected With Us:

  • twitter

  • Aryaka, the Aryaka logo, MyAryaka, Aryaka SmartCONNECT, Aryaka SmartCDN, Aryaka SmartOptimize, Aryaka SmartCloud, Aryaka SmartSecure, Aryaka SmartInsights, and Aryaka SmartManage are trademarks or registered trademarks of Aryaka Networks, Inc. in the U.S. and/or other countries. All other trademarks are the property of their respective owners.

    X

    Contact us to learn more about AI Acceleration